Überraschungskirche: Ostern für Groß und Klein
- Laura Kaluza
- 7. Apr. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Um was geht es eigentlich an Ostern? „Etwa um mich und meine Eier?“, fragte Agnes, das Huhn. Natürlich nicht, antworten alle Kinder. Es geht um Jesus und seine Auferstehung, die vor so vielen Jahren passiert, aber immer noch so unglaublich wichtig ist! Mit einem selbstgestalteten Ostergarten haben wir die Ostergeschichte nacherzählt und nachempfunden. Das Unrecht, das Jesus erfahren hat, seine Traurigkeit, seine Angst. Aber sie zeigt uns, dass ER schwere Situationen in unserem Leben versteht und wir uns ihm anvertrauen dürfen. Zugleich hört mit dem Tod von Jesus die Geschichte nicht auf. Gott schenkt neues Leben und große Freude! Bei ihm dürfen wir mit Überraschungen und Wundern rechnen. Und so haben wir alle gemeinsam geflüstert, was uns traurig macht, damit es vor Gott kommt. Und wir haben die Dinge herausgerufen, die uns zum Jubeln bringen, die Kinder besonders laut.
Um die Zeit noch mehr als Familie nutzen zu können, wurde das Osterthema in verschiedenen Kreativstationen vertieft. Ob beim Mosaikkreuze basteln, Ostereier bemalen, Murmelbilder gestalten, singen oder gewagte Konstruktionen bauen, war für Groß und Klein etwas dabei. Den Abschluss machte dann das gemeinsame Abendessen, bei dem der Hauptgedanke der Ü-Kirche noch mal deutlich wurde: Gemeinsam als Familie Gott entdecken und die Zeit zusammen genießen! Bis zur nächsten Ü-Kirche, ich freue mich auf Dich!

Comments