top of page

Abendgottesdienst

  • Cornelia Hansen
  • 12. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Abendgottesdienst am 19.02.2020:

Predigt zum Thema „Evangelium und Kultur“ von Daniel Klein (Text: 1. Kor. 9, 19ff)

Predigtreihe zum Thema „Irgendwie anders. Glaube. Kirche. Neu gedacht.“

Auf sehr unterhaltsame Weise bekamen wir im Februar-Godi eine Vorstellung von der Bedeutung verschiedener „Kulturen“: Beim Versuch, ein „Allgäu-Quiz“ zu lösen, wurden sprachliche Hürden mehr als deutlich; und ein kurzer Film-Ausschnitt aus „Sister Act“ ließ uns alle schmunzeln, denn die emotionale Welt der chorsingenden Nonnen erschien der unseren relativ unähnlich.

Daniel Klein stellte uns in seiner Predigt die Vielfalt des Begriffs „Kultur“ vor Augen: unser Verhalten, alle Gegenstände und Werte, unser Glauben und unsere Weltansichten, kurzum: alles, was der Mensch kreiert, macht unsere „Kultur“ aus.

In welcher Beziehung stehen nun Evangelium und Kultur? Eine Antwort darauf findet sich bei Paulus im 1. Korintherbrief: oberste Priorität für das Evangelium ist es, Menschen für Jesus zu gewinnen, egal, zu welcher Kultur sie gehören. Um jedoch Menschen aus anderen Kulturen verstehen zu können, stellt Paulus seine eigene Kultur hinten an und taucht in die Kultur des jeweiligen Gegenübers ein. Er nimmt sich also selbst zurück, verzichtet auf eigene Freiheiten und stellt das Evangelium und sein Gegenüber in den Mittelpunkt. Das Evangelium ist ein Segen für jede Kultur, denn es ist für alle kompatibel.

Auch wir im CVJM stehen immer wieder vor der spannenden Herausforderung, solche Prozesse zu gestalten. Dies kann nur gelingen, wenn wir immer wieder neu fragen, hören, suchen, also uns auf unser jeweiliges Gegenüber und seine Kultur einlassen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Corona Hilfe

Pressemitteilung Weltweite Solidarität CVJM-Bewegung startet Spendenaufruf „Corona-Hilfe“ KASSEL. Der Christliche Verein Junger Menschen...

 
 
 

Comments


bottom of page