Jugendgottesdienst: Schreib mal Tell
- Johannes Bindner
- 13. Apr. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Schreib mal Tell. Das war das Thema des neuen Jugendgottesdienstes, der ab jetzt vier Mal im Jahr in Würzburg sattfindet. Tellonym ist eine Handy-App, die es ermöglicht, einem anderen Menschen anonym irgendetwas mitzuteilen. Zum Beispiel, dass man unsterblich in ihn verliebt ist. Oder ihn abgrundtief hasst. Das Thema brachten in der Vorbereitung einige Jugendliche ein. Und das ist gut so, denn der Gottesdienst soll von Jugendlichen für Jugendliche sein.
Im Jugendgottesdienst, der am 13. April 2018 in der Gethsemanekirche am Heuchelhof stattfand, musste unser Protagonist Zach (abgeleitet von der Zachäus-Geschichte) genau Letzteres erleben: Kaum hatte er sich den anonymen Meinungsübermittler auf sein Handy geholt, brach ein Sturm von Schmäh, Beleidigung und Häme über ihn herein: „Dich hasst eh jeder“, war dort zu lesen. Oder: „Kriech wieder zurück in das Loch, aus dem du kommst!“
Der Grund? Zach arbeitet im Pausenverkauf, und seine Preise sind pure Abzocke, unverschämter Wucher. Ein Stück weit also verständlich, dass er von seinem Umfeld nicht unbedingt geliebt wird. Dennoch wird er von einem Freund zu einer Party eingeladen. Dort soll ein gewisser Jesus mit dabei sein, der aktuell ziemlich angesagt ist. Doch Zach lehnt ab, schließlich wurde er von vielen anderen Menschen heftig beleidigt, die zu sehen er nicht direkt erpicht war.
Dann aber erhält er noch einen „Tell“, also eine Tellonym-Nachricht, die ganz anders ist als alle bisherigen. Der Absender gibt sich zu erkennen: Jesus möchte sich mit Zach treffen. Der ist ganz schön überrascht, aber es beginnt auch ein Wandel in ihm: Zach wird bewusst, dass er zu seinen Mitmenschen nicht gerade barmherzig war. Erfüllt von dem Gefühl, sich wertgeschätzt zu wissen, entscheidet er sich für einen wertschätzenden Umgang mit seinen Mitmenschen. Und für günstigere Preise fürs Pausenbrot.
So lautete auch der zentrale Satz im Impuls des Gethsemaneer Vikars Nils: „Du bist von Gott geliebt. Bedingungslos. Dadurch bist du ganz besonders in der Lage, auch deine Mitmenschen zu lieben!“
Nach Zachs Geschichte, Nils’ Andacht, der Beantwortung von Fragen aus der Gemeinde und einigen Songs unserer ausgezeichneten Marktheidenfelder Band trafen sich die jugendlichen Gottesdienstbesucher abschließend zu Cola und Pizzabrötchen im Jugendkeller der Gethsemanekirche und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Comentarios