top of page

Jungscharfreizeit: Im Auftrag der Krone

  • Johannes Bindner
  • 29. Apr. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Werte Lords, werte Ladies,

lasset mich kundtun von der Ausbildung edler Fräulein und tapferer Knappen zum Ritter oder Burgfräulein! Denn man hatte sich versammelt in Burg Königsfeld zu Münchenstein, wo unter der Regentschaft des edlen Königs Johannes, des Dritten seines Namens, ein gar prächtiges Spektakulum vonstatten ging. Die jungen Recken und Damen erfuhren von der Güte des himmlischen Königs, die die des Königs Johannes, des Dritten seines Namens, noch um ein Vielfaches übersteiget.

Selbstverfreilich benötigten die Lehrlinge auch einen eigenen Wappenschild und erlernten den Bau einer Burg, ehe sie an einem Abend von großer Feierlichkeit zum Ritter, zur Ritterin oder zum Burgfräulein geschlagen und ernennet warden. Nicht zu vergessen allerdings ist auch die Lektion über den edlen Prinz Jesus, der Gelähmte heilen kann und uns liebt.

Zum Schlusse wohnten die Ritter und Burgfräulein einem Gottesdienste bei. Während eben jenem wurde ihnen gelehret, dass der himmlische König, der da Gott ist, uns Menschen festen Grund gibt wie einer auf stabilen Fels erbauten Burg.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Corona Hilfe

Pressemitteilung Weltweite Solidarität CVJM-Bewegung startet Spendenaufruf „Corona-Hilfe“ KASSEL. Der Christliche Verein Junger Menschen...

 
 
 

Comments


bottom of page