Überraschungskirche: Jesus bringt Licht ins Dunkel
- Katharina Stiegler-Ratumaitavuki
- 5. Mai 2018
- 1 Min. Lesezeit
Alle Sinne sind gefragt, wenn es wieder heißt: „Willkommen bei der Überraschungskirche im CVJM“.
Da gibt es nicht nur immer leckeres Essen, es ist auch einiges geboten an Spielen, Musik und spannenden Geschichten über Jesus.
Dieses Mal konnten die Kinder und ihre Eltern erleben, was es heißt, wenn man auf einen sehr wichtigen Sinn verzichten muss: das Sehen. Ausgestattet mit Augenbinden durften die Kinder an verschiedenen Stationen austesten, wie es sich anfühlt nichts sehen zu können. So gestaltete sich der Bewegungsparkour im Hof als echte Herausforderung, die Bananen und Schokolade schmeckten blind auf einmal überraschend intensiv und beim „blind malen“ kamen verrückte Kunstwerke heraus.
Als ein echtes Hörspiel entpuppte sich die Geschichte vom blinden Bartimäus. Mit verbundenen Augen hörten die Kinder, wie Bartimäus am belebten Marktplatz und aus vollem Halse nach Jesus rief. Wie schön war es zu erfahren, dass Jesus nicht nur damals das Rufen von Bartimäus, sondern auch noch heute unser Rufen hört. Er hört uns, auch wenn andere Menschen uns überhören.
Verdeutlicht wurde das Gehörte an einem Gebet- Kratzbild, in das die Kinder ihre Gebete einkratzen konnten.
Bei leckerem Abendessen und netten Gesprächen ließen wir den Tag gemeinsam ausklingen.

Comments