top of page

Überraschungskirche im März

  • cc
  • 1. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Bei der letzten Überraschungskirche am 2. März drehte sich alles rund um das Thema Vergebung und Versöhnung. Inhaltlich haben wir uns mit der Geschichte von Jakob und Esau vom

bis hin zur Versöhnung der beiden viele Jahre später beschäftigt. Diese Story wurde immer wieder durch kurze Theaterstücke dargestellt, wodurch die Atmosphäre sehr entspannt und lustig war.

Nach dem ersten Teil des Inputs (dem Erbschaftsstreit) waren im ganzen Haus verteilt: Verschiedene Stationen waren aufgebaut, an denen man sich sowohl künstlerisch als auch intensiv mit dem Thema „Vergebung erleben“ beschäftigen konnte. Von Nagelbildern in Form von Herzen zur Darstellung der Liebe Gottes zu uns über Luftballondarts zum Ausdruck unserer Wut auf andere oder uns selber bis hin zur Möglichkeit, die persönliche Schuld am Lagerfeuer bei Gott abzugeben, war alles geboten.

Nach der Workshop-Zeit ging es um den zweiten Teil der Geschichte von Jakob und Esau, dem Versöhnungsteil viele Jahre später. Nach gemeinsamem Gebet und Segen konnten wir den Tag bei einem leckeren Essen (passend zur Geschichte – Linsensuppe) ausklingen lassen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Corona Hilfe

Pressemitteilung Weltweite Solidarität CVJM-Bewegung startet Spendenaufruf „Corona-Hilfe“ KASSEL. Der Christliche Verein Junger Menschen...

 
 
 

Comments


bottom of page