Nacht der Lichter Würzburg 2019
- Victoria Agne
- 3. Dez. 2019
- 1 Min. Lesezeit

Am 23.11. lockte die Nacht der Lichter erneut viele Menschen nach Einbruch der Dunkelheit in den Würzburger Dom. Die unterschiedlichsten Personen kamen zusammen und jeder der über 1200 Besucher fand im Dom einen Platz für sich. Es waren Menschen verschiedener Herkunft dort, junge und alte und solche, die schon oft bei der Nacht der Lichter dabei waren – aber auch solche, die einfach neugierig waren, warum so viele Leute in diese geschmückte Kirche strömten. Die zahlreichen, engagierten Mitarbeiter erklärten den Interessierten, dass es sich bei der Nacht der Lichter um einen Abend voll stimmungsvoller Gesänge und Gebete aus Taizè handelt. Jeder ist eingeladen, selbst mitzusingen und mitzubeten, aber genauso gerne auch das Geschehen nur auf sich wirken zu lassen. Mit dem Glockenläuten startete die Veranstaltung und ein Chor, der aus jungen Menschen verschiedenster Länder bestand, sang die Lieder, in die jeder miteinstimmen durfte. Zwischen den Gesängen trugen einzelne Jugendliche Gebete, Fürbitten oder biblische Verse in ihrer Sprache vor. Ein besonderer Moment war, als die ausgeteilten Kerzen entzündet wurden und der Kerzenschein sich durch den ganzen Raum ausbreitete. Jeder einzelne konnte an diesem ökumenischen Gebet teilnehmen und wer wollte, konnte anschließend im benachbarten Burkardushaus bei Tee und Keksen mit anderen ins Gespräch kommen. Die Nacht der Lichter ist eine besondere Veranstaltung im Jahr. Immer Ende November, wenn es draußen wieder früh dunkel wird, lädt dieser Abend dazu ein, gemeinsam zu singen und zur Ruhe zu kommen. Und damit ist der Besuch immer wieder sehr lohnend.. [if !supportLineBreakNewLine] [endif]
Comentários